• Kurtatsch

Kurtatsch & Südtirols Süden

Kurtatsch an der Südtiroler Weinstraße

Kurtatsch liegt auf einer Meereshöhe von 333 m und ist wie geschaffen für einen Urlaub
ganz ohne Stress. Mit den Ortsteilen Penon, Graun und Entiklar, thront es wie auf einem Sonnenbalkon über
dem Etschtal in der Ferienregion Südtirols Süden. Die gesamte Gemeinde Kurtatsch hat 2220 Einwohner.

Man kann behaupten, dass wir im äußersten Süden Südtirols auf der Sonnenseite wohnen. Über 300 Sonnentage lassen an den Hängen von Kurtatsch edle Weine reifen und im Talboden süße Äpfel wachsen und sogar für die Olivenölproduktion ist unser Klima geeignet.

Im Ortskern, 5 Gehminuten von unserem Hof entfernt, finden Sie Gasthöfe, Pizzerias, Geschäfte, Banken, Post und Apotheke. Die vom Tourismus nicht überlaufene Gemeinde bietet Ihnen Einblick ins dörfliche Leben.

Die Nachbardörfer Margreid, Kurtinig, Tramin und Kaltern laden wie Kurtatsch zum verweilen und entdecken ein.

Margreid, angeschmiegt an die steil abfallenden Felswände des Fennbergs, hat sich über die Jahrhunderte
seinen einzigartigen Charakter bewahrt und gilt deshalb als eines der schönsten Weindörfer überhaupt.
Kurtinig, früher von den Mäandern der Etsch umspühlt, (daher der Beiname „Klein-Venedig“), liegt inmitten ausgedehnter Obst- und Weingärten. Tramin, die Heimat des Gewürztraminers erreichen Sie auf dem Spazierweg der direkt an unserem Haus vorbeiführt. Kaltern ist wohl das bekannteste Weindorf Südtirols.
Auf der anderen Seite der Etsch finden Sie die Dörfer Auer bekannt für seinen Lagrein, Montan bekannt für den Blauburgunder, Neumarkt unser Bezirkshauptort mit seinen Laubengängen und Salurn wohl das Dorf mit den urigsten Kellern und dem bekannten Perkeo-Faschingsumzug.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner